Ausgabe – Aufwand

Finanzielles, liquiditätsorientietes Äquivalent zum Aufwand, das die Verminderung des Geldvermögensbestandes durch Einkauf von Gütern oder Dienstleistungen misst.

Daher gilt:
Ausgabe = Auszahlung und/oder Forderungsabgang und/oder Schuldenzugang. Der korrespondierende Begriff ist die Einnahme.

Folgende Fallgruppen sind zu unterscheiden:

  • Ausgabe = Auszahlung (z.B. Barkauf einer Kleinmaschine)
  • Ausgabe = keine Auszahlung (z.B. Wareneinkauf mit Zahlungsziel).
  • Auszahlung ungleich Ausgabe (z.B. Tilgung eines Bankdarlehens –
  • d.h. Minderung an Zahlungsmittel (Auszahlung), aber keine Mehrung
  • des Vermögens).